kalte Fumarolen

kalte Fumarolen
прил.
геол. холодные фумаролы

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Смотреть что такое "kalte Fumarolen" в других словарях:

  • Schwefel — (Sulfur), chemisches Zeichen S, früher , Atomgewicht = 16 (H = 1) od. = 200 (O = 100). I. Der S. findet sich in der Natur theils frei als gediegener S., theils in Verbindung mit andern Elementen, bes. Metallen u. Sauerstoff. Der gediegene S.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ammonĭak — NH3, gasförmige Verbindung von Stickstoff mit Wasserstoff, findet sich im freien Zustand kaum in der Natur, aber Verbindungen desselben mit Säuren, die Ammoniaksalze, sind sehr verbreitet in der Luft, im Boden und in den Gewässern. Kohlensaures A …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Biosphäre — Die Biosphäre reicht hinauf bis in den unteren Rand der Mesosphäre. Die Biosphäre [bioˈsfɛːrə] (von griechisch βίος bíos ‚Leben‘ und σφαίρα sfaira ‚Kugel‘) bezeichnet den Raum mit Leben eines Himmelskörpers. Es ist derjenige Raum, in dem Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Heisse Quelle — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Heiße Quelle — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Heiße Quellen — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Kuwae — f1p1 Kuwae Höhe 2 m unter dem Meeresspiegel Lage Vanuatu, Pazifik Geographische Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Mutnowski — Der Gipfel des Mutnowski Vulkans im Juli 2006 Höhe 2.322  …   Deutsch Wikipedia

  • Thermalquelle — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Thermalwasser — Die drittgrößte Heiße Quelle der Welt: Grand Prismatic Spring im Yellowstone Nationalpark (Durchmesser 91 m) …   Deutsch Wikipedia

  • Quelle — (hierzu Tafel »Quellen I u. II«), eine Ausströmung vom flüssigem oder gasförmigem Material aus der Erde. Dasselbe ist in weitaus den meisten Fällen Wasser, das bald mehr, bald weniger andre Stoffe gelöst enthält, kann aber auch Gas (Kohlensäure,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»